Medientraining mit York Pijahn

Wer Klartext reden will, braucht Struktur.
Wer berühren will, braucht Geschichten.
Und wer wirken will, braucht Training.

Foto: Stefan Thurmann

Wer bin ich?

Ich bin York Pijahn – seit 30 Jahren Journalist und Dozent für Storytelling und Kommunikation. Seit 10 Jahren trainiere ich Kund:innen in Deutschland und Österreich. Außerdem moderiere ich regelmäßig auf Bühnen und vor dem Podcast-Mikrofon.

Wer sind die Kunden?

Führungskräfte, Wissenschaftler, Journalist:innen und Unternehmer:innen, die vor Gruppen sprechen wollen oder müssen. Und die den Wunsch haben, sich dabei wohlzufühlen, das Publikum zu erreichen und mitzunehmen.

Was ist mein Ansatz?

Jedes Training stimme ich individuell auf meine Kund:innen ab – direkt auf ihre berufliche Situation. Oft arbeite ich dabei mit drei Säulen:

  1. Message & Storytelling – den Kern der Geschichte finden und wirkungsvoll erzählen
  2. Körpersprache & Mimik – den Körper gezielt einsetzen, um die Botschaft zu verstärken
  3. Stimme – die eigene Stimme als Führungsinstrument nutzen

Wie sieht das alles konkret aus?

Das Training ist ein Wechselspiel: Ich zeige Techniken und meine Klientin oder mein Klient wenden diese Techniken an. Über den Tag verteilt filmen wir kurze Auftrittssequenzen und werten sie gemeinsam aus. Sprich: Es gibt eine Menge Feedback. Und zwar wohlwollend, wertschätzend, präzise. Es geht mir darum, dass sich meine Klientinnen und Klienten nicht verbiegen müssen – sondern ihre Stärken betonen und neue Stärken dazugewinnen. All das funktioniert als Gruppen- und Einzeltraining.

Wo findet das statt?

Das Training findet entweder bei den Kund:innen oder in meinen Räumen in den Colonnaden in Hamburg statt. Meist dauert es einen Tag als Startpunkt. Danach lohnt es sich, in Abständen weiterzutrainieren – neue Fähigkeiten zu entwickeln und das Gelernte zu festigen. Input, Ausprobieren, Feedback: Das ist der Schlüssel. Wie im Sport führt regelmäßiges Training zu besseren Ergebnissen und – nicht zu vergessen – zu mehr Freude.

Was sagen die Klientinnen?

Hier ein Feedback aus dem September 2025: „Er bringt auf den Punkt, was auf dem Podium bei mir sonst gern verloren geht – mit Humor, Klarheit und ganz ohne Schnörkel. Bei ihm wird nicht geschwätzt, sondern geschärft! Er hat mir den Spiegel vorgehalten – ehrlich, direkt und immer mit einem Augenzwinkern. Was soll ich sagen, es hat funktioniert!“
— Christine Kolb, Stratletics